Such a Mist!
Ok, es kommt immer alles anders als geplant. Den heutigen Tag hat sich auch kein Mensch und keine Stoffpuppe so vergestellt. Eric sitzt waschlnass neben mir und knabbert an meinen Aspirinvorraeten. Er musste seine Sack fuer Kamera, Passtascherl und alle anderen nicht wasserfesten Dinge opfern. Wir sind voll ins Gewitter gekommen. Grad eben angestellt zum #Chinese Cabelcar# - eine Sommerrodelbahn - gings los mit Gewitter und heftigem Regen. Auch mein schickes Maentelchen, dass ich allerdings erst am Berg erstanden hab, konnte mich nicht schuetzen. Es war einfach nur nass, neblig und windig. Aber es hatte auch was. Obwohls die most touristy wall war, war dank dieser extremen Bedingung doch ein wenig Pioniergeist mit im #Cablecar#.
Ich kann jetzt nicht sagen, dass mich die Chinesische Mauer so wahnsinnig beeindruckt hat, denn ich hab nicht viel von ihr gesehen. Es ging viel mehr ums blanke Raufkommen und wieder Runterkommen, gemeinsam mit 10000 anderen waschlnassen Menschen. Unten im Tal angekommen hab ich mich gleich mal neu eingekleidet (siehe Foto!) - chic oder? Ein mehr oder weniger Pyjamahoserl und ein Leiberl mit der etwas dick aufgetragnen Aufschrift: I climbed the great wall. Naja, aber in Anbetracht der Wetterbedinungen, darf ich das schon mit Stolz auf meiner Brust tragen. Leiberl ist in Gelb, denn, das hab ich heut gelernt: Nur special people are allowed to wear yellow. Na eben!
Ich hab heut auch wieder Leute kennengelernt: Judy und Brian (Mutter und Sohn) aus Denver. Waren dann gemeinsam beim Dinner (Essen ist hier sehr sehr lecker) und Judy hat mir eine Kette aus Denver geschenkt mit einem Glueckspfeil drauf. Sehr huebsch! Hoff, dass der Pfeil auch ordentlich Glueck verschiesst.
Dann war ich noch allein bei einem Magic Place genannt Hochhei. Also keine Ahnung wie wirklich genannt, aber so wurde er mir bei meiner Entdeckung vom Taxi aus genannt. Man kann sagen, das ist die Donausinsel von Peking. Allerdings spielt sich hier alles um 2 Seen ab. Tretboote fahren, kleine Inseln und rundherum Bars, Restaurants, kleine Shops, Leute die tanzen und Kuenstler, die zB mit nassen Fetzen unter Verrenkungen chinesische Zeichen auf den Asphalt malen. Eric wollte unbedingt hin und naja, da ich ihm eh schon seinen Schutzsack weggenommen hab, konnte ich ihm diesen Wunsch nicht verwaehren. War wunderschoen dort! Ueberall natuerlich die Olympics am Screen und uberhaupt sind die Olympics hier an jeder Ecke zu sehen, einfach ueberall auch in der UBahn etc.
Morgen moecht ich mir das Oesterreichhaus anschaun. Mal sehn, wen ich da so treff. Hoff, die lassen mich rein, aber angeblich darf ja jeder rein, oder auch nicht? Mal sehn. Eric wirds schon richten. Mit ihm verhandel ich uebrigens hier die besten Preise. Mein Great Wall Outfit hab ich fuer 38 Yan bekommen, also rund 4 Euro. Bin hier sehr geschickt im Verhandeln.
Morgen gehts mit dem NAchtzug (im Hardsleeperabteil) weiter nach Xian zur Armee. Dann weiss ich nicht mehr so genau.... Will ein 4 taegige Fahrt am Jangtse machen vom 19. bis zum 22. Ticket hab ich schon reserviert, hoff dass es klappt.
Alles Liebe
Michaela + WetEric



Great Wall Outfit

Magic Place: Hochhei
Ich kann jetzt nicht sagen, dass mich die Chinesische Mauer so wahnsinnig beeindruckt hat, denn ich hab nicht viel von ihr gesehen. Es ging viel mehr ums blanke Raufkommen und wieder Runterkommen, gemeinsam mit 10000 anderen waschlnassen Menschen. Unten im Tal angekommen hab ich mich gleich mal neu eingekleidet (siehe Foto!) - chic oder? Ein mehr oder weniger Pyjamahoserl und ein Leiberl mit der etwas dick aufgetragnen Aufschrift: I climbed the great wall. Naja, aber in Anbetracht der Wetterbedinungen, darf ich das schon mit Stolz auf meiner Brust tragen. Leiberl ist in Gelb, denn, das hab ich heut gelernt: Nur special people are allowed to wear yellow. Na eben!
Ich hab heut auch wieder Leute kennengelernt: Judy und Brian (Mutter und Sohn) aus Denver. Waren dann gemeinsam beim Dinner (Essen ist hier sehr sehr lecker) und Judy hat mir eine Kette aus Denver geschenkt mit einem Glueckspfeil drauf. Sehr huebsch! Hoff, dass der Pfeil auch ordentlich Glueck verschiesst.
Dann war ich noch allein bei einem Magic Place genannt Hochhei. Also keine Ahnung wie wirklich genannt, aber so wurde er mir bei meiner Entdeckung vom Taxi aus genannt. Man kann sagen, das ist die Donausinsel von Peking. Allerdings spielt sich hier alles um 2 Seen ab. Tretboote fahren, kleine Inseln und rundherum Bars, Restaurants, kleine Shops, Leute die tanzen und Kuenstler, die zB mit nassen Fetzen unter Verrenkungen chinesische Zeichen auf den Asphalt malen. Eric wollte unbedingt hin und naja, da ich ihm eh schon seinen Schutzsack weggenommen hab, konnte ich ihm diesen Wunsch nicht verwaehren. War wunderschoen dort! Ueberall natuerlich die Olympics am Screen und uberhaupt sind die Olympics hier an jeder Ecke zu sehen, einfach ueberall auch in der UBahn etc.
Morgen moecht ich mir das Oesterreichhaus anschaun. Mal sehn, wen ich da so treff. Hoff, die lassen mich rein, aber angeblich darf ja jeder rein, oder auch nicht? Mal sehn. Eric wirds schon richten. Mit ihm verhandel ich uebrigens hier die besten Preise. Mein Great Wall Outfit hab ich fuer 38 Yan bekommen, also rund 4 Euro. Bin hier sehr geschickt im Verhandeln.
Morgen gehts mit dem NAchtzug (im Hardsleeperabteil) weiter nach Xian zur Armee. Dann weiss ich nicht mehr so genau.... Will ein 4 taegige Fahrt am Jangtse machen vom 19. bis zum 22. Ticket hab ich schon reserviert, hoff dass es klappt.
Alles Liebe
Michaela + WetEric



Great Wall Outfit

Magic Place: Hochhei
wurm72 - 14. Aug, 18:21