24
Jul
2008

Lake Baikal oder Good bye Lenin

Heute wars soweit! Der See, der eigentlich ein Meer ist, hat mich erwartet, mit all seiner Schoenheit und seinen Verfuehrungen. Mit dem Minibus - grad noch als letzte reingequetscht (Eric wollt bei den Floehen blieben, die gibts hier leider wirklich! Sonst waer sichs nicht ausgegangen) - bin ich mit dem Minibus nach Ludvianca, oder so aehnlich. Wers auf der Karte suchen will, der Ort am Baikalsee, der Irkutsk am naechsten ist. Dort war ich mal ein bisserl verwirrt, da eigentlich offensichtlich NICHTS zu machen. ABER es gab eine Touristeninfo - ganz untypisch fuer Russland, wo man Touristen lieber auf sich gestellt Stadt und Land erkunden laesse (keine Touristeninfo in Moskau und auch in andern Staedten laut Buch keine). Dort hab ich mich mal fuer einen Boottrip angemeldet und nach doppeltem NAchfragen einen kleinen Lift empfohlen bekommen. Auf den war ich natuerlich neugierig, noch dazu da in Englich funocular, dabeistand. Fun, das hat mir natuerlich gefallen. Bootstrip war eine gute Eintstimmung fuer den See, aber das Funocular!!! Wow, nach ziemlich schweisstreibender Wanderung offenbarte es sich vor mir das - als Sessellift. Der wohl langsamste Sesselllift der Welt bewegte sich faszinierenderweise so langsam vorwaerts, dass man seine Bewegung nicht wahrnahm, irgendwann aber tatsaechlich am Gipfel ankam. Miracles happen!
Oben dann aber das eigentliche Wunder. Nach einem kurzen Marsch ein faszinierender Ausblick auf den See. Ihr seht ihn am Foto! Und kaum Leute rundrum, also ein echter Funpeople Geheimtipp dieser Sessellift. Zwischen bunten Blumen und Baeumen bin ich wieder ins Tal, hab noch bisserl auf den See geschaut und bin dann mit dem Bus wieder zurueck.
In Irkutsk war heut ein denkwuerdiger Tag / Lenin wurde vom Thron gestuerzt. Wahnsinn, Lenin wurde ABGETRAGEN!!!
In der Freuh stand er noch auf seinem Sockel und am Abend, schon traurig daneben. Ja, die Zeiten aendern sich, auch in Russland. Wer weiss wie lang er noch im Mausoleum am Roten Platz sein Dasein fristen darf?
Jetzt wart ich auf mein Abendessen. Max und Frederic, zwei Franzosen, die aus unefindlichen Gruenden nicht ausreisen duerfen kochen Gnocci fuer mich.Sehr gut!
Ja dann Mahlzeit und Good bye Lenin!

endlich strahlend blauer Himmel! Im Hintergrund der ungendlich grosse Baikalsee

Tja, das wars mit Lenin

23
Jul
2008

Traumreise - haha

Eigentlich hab ich fuer den heutigen Eintrag den Titel vorbereitet, aber ich muss jetzt das haha dazufuegen, denn naja, so viel ich auch geschlafen hab in der Transsib so wenig passt dieser Titel im Moment.
Bin heute um 6:30 Ortszeit (bei euch 23h am Vortag) tropfnass hier in Irkutsk im Hostel angekommen, wirklich tropfnass!!! Bin durch knoecheltiefes Wasser gewatet und die Regenhuelle von meinem Tramperrucksack, bei dem uebrigens schon was gerissen ist, hab ich verzweifelt gesucht.
Gut, aber ich hab eh noch Glueck, denn ich schein eins der ganz heiss umkaempften Betten hier in dieser Traumstadt / von der ich so wies ausschaut nix als das Hostel sehn werd / ergattert zu haben. Ungefaehr 10 Leute kamen aehnlich nass nach mir an und mussten WEITERZIEHEN!!! Aber, ich bin kein Glueckspilz, ich hab schon in Oesterreich reserviert. Lieg also jetzt mit 10 anderen im Saal und naja, es gibt immerhin eine nette Kueche und zwei Computer mit Internetzugang.
ABER jetzt werdet ihr euch fragen> Wie wars im Zug? Also ich wuenschte mich wieder dorthin. Ich hab noch nie so ein unbeschwertes Leben gehabt. NICHTS tun den ganzen Tag und das OHNE jegliche Reue, denn unmoeglich irgendwas zu tun. Man schlaeft (deshalb Traumreise) mehr oder weniger den ganzen Tag, oder man doest, oder man schaut beim Fenster raus, kann auch mal versuchen mit den Russen zu kommunizieren, aber sehr schwer das Unterfangen. Mit mir im Abteil 2 Frauen (Mutter undTochter) und ein Mann so Ende 20. Russen, klarerweise. WAr aber eh sehr froh drum. Die waren sehr ruecksichtsvoll und so wars eine angenehme Reise. Sehr kuehl, denn die Klimaanlage hat vor allem den Nestbewohnern (zudenen ich klarerweise zaehlte) ordentlich um den Kopf geblasen. Und ich hab was entdeckt von dem ich gar nicht mehr wusste, dass es noch existiert> Handyspiele! Sehr gut. Hab ein Art Notentetris gespielt/ Eric ist allerdings der Rekordhalter.Er hatte ja seine eigenes Bettchen in der Hutablage. Hats voll genossen am hoechsten Punkt des Abteils. Ja,er hatte da richtig sein eigenes Reich. Eric uebrigens /staubtrocken!!! Keine Ahnung wie er das gemacht hat, denn alles andere sowohl im kleinen als auch im grossen Rucksack ist tropfnass... ein Wunderstoffi eben!
Hmmm, so jetzt bin ich bisserl unschluessig, was ich hier tun soll... Ist erst 9 am Vormittag und ich hab noch... 57 Stunden in dieser ueberschwemmten Stadt zuzubringen... Lukas wuerde mal den Wetterbericht suche / stimmts :-)?! Deshalb mach ich das doch mal gleich.
Also dann bis spaeter... sollt ichs zu einem Internetcafe schaffen, vielleicht ja mit Bildmaterial aus Moskau und der Transsib!
auf 4 taegiger fahrt durch Sibirien
bitte beachten - Eric stets mit gelanter Beinchenhaltung ;-)

meine Mitreisenden im Zug von Moskau nach Irkutsk

ein schneller Deal am Zugrand

19
Jul
2008

24h Stunden Moskau

Moskau war den Tag wert. Aber jetzt ists auch genug und Zeit die Stretchlimos hinter uns zu lassen. Wahnsinn wieviele Leute hier heiraten. Liegt vielleicht auch am Samstag.
Heute halt das typische Touriprogramm. Roter Platz, Disneyland Basilika (da habens mich allerdings geargert die Russen und weil ich mich nicht aergern lassen will, bin ich dann auch weg) Ach ist hier alles streng. Sowas passt einer Extrawurst natuerlich ueberhaupt nicht in die Haut! Dann Maci / hab mich noch nicht ueberwinden koennen in die Borschten zu beissen oder besser zu schluerfen / die Transsib kommt eh bald und da gibts dann sowieso keine Burger mehr. Schifferl bin ich auch gefahrn, schoen ruhig, unauffaellig. Hab nette Fotos gemacht, aber leider irgendwas hier hat sich auf diesem Hostellaptop verschoben, verstellt, oder was auch immer, es geht nicht, das jpg ist verschwunden...
Naja, hoffen wir, dass das jpg nur Lust auf Baikalsee hatte und sich dort wieder zu mir bzw zu meinen Fotos gesellt.
Sodala... jetzt habts mal 5 Tage Ruh von mir, denn solang sitz ich in der Bahn. Die letzte Dusche hab ich schon hinter mir.... Feuchttuecher bereiten sich auf ihren Einsatz vor!
Alles Liebe in die Heimat!
Michaela + Eric

logo

Eric machts dem Zwerg aus Amelie nach

ins messer gelaufen

hallo aus russland!
fast haette das schweizer taschenmesser dran glauben muessen, bei der handgepaeckskontrolle. dank tapferem eric, der sich kurzerhand entschlossen hat mit dem messer im grossgepaeck zu reisen, ists noch bei uns. ankunft in russland war konfus. hatte keinen plan wohin, aber dann haben wirs doch geschafft und sind hier in einem kleinen hostel eingekeucht. einer meiner zaehne ist dick und das macht mir sorgen. so ein bloedsinn. dabei war ich doch erst vorgestern beim zahnart. vielleicht hat grad das alles durcheinander gebracht. naja, es gibt jetzt nur noch brei.
aber mit danielas gluecksdrops sollte eigentlich nix schiefgehn. danke fuer deine begleitung durchs tor ins ungewisse!
Eric und ich haben uns dann gleich mal aufgemacht auf die Suche nach dem Maci am roten Platz. Wir haben die Burger ueberall gerochen, aber kein Maci weit und breit...hmmmm... sind dann mit wild knurrendem magen in einen anderen Maci. Das mit dem Maci am roten Platz ist wohl nur ein geruecht und kein geruch.
wollt grad ein paar bilder uploaden, aber nix da - was auch immer das ist, es ist kein Bild schreibt twoday...
naja, ich probiers noch ein bissi
Eric spielt mit der dicken miezi, die da herumhuepft.
Na dann Nastrovie!

17
Jul
2008

fast vollmond

der mond ist fast kugelrund....wenns soweit ist, sind eric und ich nicht mehr auf unserem idyllischen balkon.

wenn der mond voll ist, sind wir unterwegs

dieser eintrag ist eine premiere - geschrieben am neuen eee PC! wie man am bild sehn kann, eigentlich erics notebook

eric bekommt endlich sein erstes notebook

11
Jul
2008

одна неделя, чтобы пойти

Laut Translator sollte das "one week to go" heißen. Wenn Irmi sich nicht einklickt, werden wirs wohl nie erfahren, obs tatsächlich so ist. Naja, jedenfalls, falls es nicht "anders als geplant" kommt, sollte der Rucksack in einer Woche fertig geschnürt sein. Unvorstellbar. Noch ist er nämlich noch gar nicht mal da.
ABER die Visa sind vollzählig im Pass: Russland, Mongolei, China, Vietnam und Indien und sonst naja...fehlen noch ein paar "Kleinigkeiten".
Heut ist aber mal Kirtag hier in Gars und da genieß ich noch eine richtige Wurst, bevors dann nur noch Transsibhenderl, mongolische Milchprodukte und Reis, Reis, Reis, Reis auf dem Teller gibt.

3
Jul
2008

Schatten springen

Heute bin ich über meinen Angst-Schatten gesprungen! Genau deshalb glaube ich jetzt fest an diese Reise.
Auf meinem linken Arm kleben 2 Pflasta, auf meinem rechten eins und auf meiner rechten Armbeuge noch eins. Fünf Wirkstoffe und eine Wirkstoffüberprüfung wären das dann und das einzige, das man wirklich zu brauchen scheint, ist die Malaria Prophylaxe. Deshalb hab ich heut bei der Frau Doktor gleich mal meine Route geändert und Laos gestrichen. Schad, wär ein visumfreies Land, aber gut die regulieren den Touristenstrom mit ihren Mücken! Mit dem vielen Impfstoff im Blut kann ja jetzt wohl nix mehr schiefgehen. Und mit permanentem Mückenschutz - 24h sprühen, schmieren, stinken - vertreibt man wohl am allerwenigsten die Gelsen. Die halten sich den blutvollgesogenen Bauch vor Lachen, wenn die eingenebelten Touristen einfallen. Denn wie Nägelbeißer wissen, irgendwann schmeckt diese Hühnerkacke die man sich da gegen den Nagelappetit auf die Finger schmieren kann, richtig lecker.
Und weil ich mich um ein Geld nicht nur stechen lassen, sondern auch gestochen scharfe Bilder aufnehmen will, hab ich mir dann gleich eine Kamera gekauft. Ganz schön schwer das Päckchen... hoffentlich ists bloß die Anleitung, die sich da so reinhängt.
Und morgen... ja morgen ist der Tag aller Tage... russisches Visum oder nicht russisches Visum - das ist hier die alles entscheidende Frage!

gestochen, aber noch nicht gestochen scharf

30
Jun
2008

Echt russisch!

Sodala, heut hab ich meine Tickets abgeholt! Sehen sie nicht absolut russisch aus? Schön mit Klammern, Glanzpapier und diese depperte Einbrennmethode bei der man nach drei Tagen schon nix mehr lesen kann, geschweige denn, wenn man den Jahressteuerausgleich machen will, haben sich noch nicht bis Russland durchgebrannt. Super, Russland ist seinem Stil treu geblieben! Von Durchbrennen kann hier sowieso keine Rede sein, muss man doch punktgenau angeben, wo man sich wann zu befinden hat. Aber siehe da, mein Zug ist doch nicht der, der ich dachte, dass er ist. Na egal, Hauptsache drin - naja also mal fast drin. Ob eine gerade Bettnummer, wohl oben oder unten bedeutet? Oben, haltet euch fest, hält einen nämlich gar nichts fest. Es wird empfohlen dem Schaffner gegen Bakschisch (merkt euch dieses Wort, es wird wichtig werden!) Gurten zu entziehen, mit denen man sich dann festsurren kann auf der Pritsche. Bakschisch...ist die Schmiere aller Türen. Und da frag ich mich wieder: Warum gibts keinen Euroschein, oder zumindest einen 2 Euroschein?? Soll ich Dollar mitnehmen? Werden meine Münzchen überhaupt ernst genommen, oder muss ich für fünf Bröserl Kaffee bereits Backschischware von 5 Euro über die Schaffnerhand ziehen? Die Reisetipps von "Olympia-Reisen... so weit der Osten reicht." deuten das Bakschisch charmant an: "Schenken Sie den 2 Schaffnern (Männchen+Weibchen) zu Beginn der Reise besondere Aufmerksamkeit und Ihr Lächeln (?), so wird die Reise von Beginn an angenehm verlaufen - Ja, dann is ja alles klar!

Ticktick-bald-ists-soweit-
Oben oder unten, das ist hier die Frage...

Den Rubelkurs (falls es sowas offiziell überhaupt gibt!) will ich gar nicht wissen...

28
Jun
2008

Brezel?

Stimmt - hier sollte eigentlich meine Reise durch Asien beginnen. Wo kommt da bloß dieses Riesenbrezel her? Also nein, oder ja doch vielleicht exportieren die Bayern ihr leckerstes Backprodukt auch nach Asien, aber bei diesem Exemplar handelt es sich um eine echte bayerische Breze. Erstanden und genossen hab ichs am Starnbergersee. Dort war ich vor... ja genau vor 6 Tagen mit Magda. Noch weiß auf diesem Foto, aber am Ende des Tages hat sich meine Hautfarbe mit dem roten Leiberl synchronisiert. Heute löst sich nun die erste Hautschicht ab.
Aber endlich zum Thema: Anders als geplant
Ja, irgendwie scheint sich meine Reise bereits jetzt, wo sie noch gar nicht begonnen hat, zu verselbstständigen. Hmmm, ich hab bereits große Zugeständnisse machen müssen. Mein seit Jahrzehnten gehegter Plan auf dem Landweg von Wien/Gars/Graz nach Peking zu zugen, ist verworfen :-(! Am 18.7. werd ich in Wien in den Flieger steigen - wenn die Russen mitspielen - und gemütlich wenig später in Moskau wieder zu Boden gehen. Grund: Ich bin in Visaverzug - dh Weißrussland schaff ich nie und nimma und über die Urkraine dauert es laut Zugauskunft 305 Stunden! Ok, also alles hat dann auch mal seine Grenzen. Meinen Pass hab ich in die Hände einer fremden Frau, deren Namen ich zu diesem Zeitpunkt gar nicht kannte, gelegt und naja nun weilt er - hoffentlich! - bereits seit 9 Tagen auf der russischen Botschaft. Sechs Tage muss er dort noch schmoren und wird wahrscheinlich durch sämtliche Wodkabäder gezogen, um geeicht zu sein für die Reise durch Sibirien. Dann bleiben mir noch ganze NEUN Tage um weitere drei Visa einzuholen. Wie das gehn soll?? Naja, anders als geplant eben.... Aber man wird sehn, im schlimmsten Fall lern ich Kitesurfen am Neusiedlersee.... nahhhhhh, net am Neusiedlersee, wenigstens... naja keine Ahnung. Noch lebt die Hoffnung.
Dass die Russen jetzt bei der EM draußen sind.... hmmm, ich sehs mit gemischten Gefühlen... Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass sie im Falle eines EM-Meister Titels dann vielleicht doch Milde walten lassen mit den Europäern, die so gerne den Wodka direkt von der Tränke in ihren Rachen fließen lassen wollen. Tja, daraus wird jetzt mal nix und ich spür das schon, es wird ziemlich schmierig werden in diesem Zug. Angeblich sind die Tickets schon bestätigt. Am 19.7. gegen Mitternacht rollt der Zug Nummer 24 (ich glaub es ist tatsächlich dieser Adventkalenderzug!) mit Eric und mir Richtung Irkutsk. Eric kann wenigstens schon die russische Hymne in und auswendig. Ich erinner mich bloß an das Sprücherl, aus der ersten Russischeinheit meiner Mitschüler: Skaschita paschasta etta stanzi metro? stranzi metro tams leva! Ah etta stanzi metro! Skaschita paschasta. Oder so ähnlich.
logo

anders als geplant

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

eric99
Ab heute darf Eric in die Tasten haun! Bitte klickt...
wurm72 - 21. Okt, 14:38
Hab im www zu Laos grad...
Hab im www zu Laos grad den Satz gefunden: Die Vietnamesen...
irmi1 - 20. Okt, 22:50
dass eric beeindruckt,...
dass eric beeindruckt, kann ich verstehen - schaut...
nela73 - 19. Okt, 21:36
Das Maria Dreieichen...
Erst mal, in Laos ist Stille eingekehrt. Kein Tuuuutuuutuuut...
wurm72 - 19. Okt, 17:45
Lustig und spannend
den Text zu enträtseln. Fast wie die Chinesen, die...
eiknarf - 15. Okt, 20:18

Links

Suche

 

Status

Online seit 6141 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 14:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development